DE
 | 
EN
 | 
ES
 | 
FR
 | 
ZH
KROHNE Wasserstoff
  • Home
  • Applikationen
  • Prozesse
  • Portfolio
  • Highlights
    • Durchflussmessung von reinem Wasserstoff und Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
    • Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr von Wasserstoff
    • Leckerkennungssysteme für Wasserstoff- und Kohlenstoffdioxid-Pipelines
    • Mengenumwerter für die eichpflichtige Messung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Leckerkennungssysteme für Wasserstoff- und Kohlenstoffdioxid-Pipelines

Das interne Leckerkennungssystem (LDS) mit der höchsten Ansprechempfindlichkeit auf dem Markt

Ein Schlüsselfaktor der Energiewende ist die Fähigkeit, Wasserstoff sicher und wirtschaftlich zu transportieren. Pipelines haben sich hierfür als effiziente und sichere Lösung erwiesen. Doch kleine Lecks sind angesichts der Eigenschaften von Wasserstoff unvermeidlich. Phänomene wie die Versprödung von Werkstoffen durch absorbierten Wasserstoff erhöhen das Risiko. Eine zuverlässige Leckerkennung ist daher an Wasserstoff-Pipelines unverzichtbar.

Klassische Systeme weisen Einschränkungen aufgrund der Dämpfung physikalischer Effekte wie Unterdruckwellen auf oder weil Kompressibilität Änderungen des Leitungsinhalts verursacht. Dies führt zu langen Erkennungszeiten oder hohen Schwellwerten. Die Systeme reagieren mit einem Sensivitätsverlust oder, im schlimmsten Fall, mit Fehlalarmen. Mit KROHNE PipePatrol gibt es diese Probleme nicht.

PipePatrol ist ein führendes und zukunftsweisendes System zur Leckerkennung und -ortung an Pipelines. Es ist das interne Leckerkennungssystem (LDS) mit der höchsten Ansprechempfindlichkeit auf dem Markt und liefert genaueste Leckinformationen für ein Höchstmaß an Sicherheit. PipePatrol kombiniert das RTTM-Verfahren (Real Time Transient Model) mit einem patentierten Leckmustererkennungsmodul zu einem E-RTTM-Verfahren (Extended Real Time Transient Model). Die Robustheit für Wasserstoffanwendungen wird so insgesamt optimiert, denn Abweichungen und Fehler im Zusammenhang mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Gemischen werden akzeptiert. Auf diese Weise erkennt das System zuverlässig Lecks an Pipelines für 100% reinen Wasserstoff als auch Pipelines zum Transport von Wasserstoff-Erdgas-Gemischen und unterscheidet treffsicher Fehlalarme von echten Leckagen.

Das System erfüllt die einschlägigen nationalen Vorschriften (z. B. der TRFL) und entspricht den internationalen Industrienormen – z. B. der API 1175 für das Management von Pipeline-Leckageerkennungsprogrammen, der API 1130 für die computergestützte Pipeline-Überwachung, der AB 864 und der CSA Z662.

Das KROHNE PipePatrol-System kann an bestehenden Pipelines als Upgrade zum Systemmanagement unter Verwendung vorhandener Instrumentierung nachgerüstet werden. KROHNE liefert auch komplette Projektpakete, inklusive Durchfluss- und anderer Messgeräte, einschließlich Lösungen zur Ferndatenübertragung.

  • E-RTTM (Extended Real Time Transient Model) basierte Leckerkennung und -ortung

  • Hochgenaue und äußerst zuverlässige Leckageinformationen

  • Erfüllt API 1130, API 1175, AB 864, deutsche TRFL-Normen und CSA Z662

  • Das System funktioniert unabhängig oder kann in bestehende Leitsysteme integriert werden

Highlights

  • Das interne Leckerkennungssystem mit der höchsten Ansprechempfindlichkeit auf dem Markt
  • Zuverlässige Leckerkennung und -ortung bei Anwendungen mit 100% reinem Wasserstoff sowie mit Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
  • Auf mehreren Verfahren beruhende Leckageerkennung funktioniert sowohl unter stationären als auch transienten Pipeline-Bedingungen
  • Hervorragende Zuverlässigkeit dank “Leckmustererkennung”
  • Unterstützt eine Vielzahl von Protokollen (einschließlich OPC, Modbus TCP/IP, Modbus Serial, HART und PROFIBUS)
  • Standard-Schnittstelle für SCADA

KROHNE ist ein führender Hersteller und Systemanbieter im Bereich der industriellen Prozessmesstechnik. Mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt und liefert KROHNE Komplettlösungen für die Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung sowie für die Prozessanalyse. Neben den Messgeräten bietet KROHNE auch Inbetriebnahme-, Kalibrierungs- und Wartungsservices an. Der Name KROHNE steht für Innovation, Zuverlässigkeit und hochwertige Produkte.

www.krohne.com

© KROHNE Messtechnik GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen
Frage stellen